Bezirksgruppen (BZG) – Aufteilung
Bezirksgruppe Bayer.Voralpenland http://www.drc-voralpenland.deMitglied der BZG sind die Bewohner der LandkreiseLandsberg/Lech / Weilheim – Schongau Fürstenfeldbruck / Starnberg Garmisch-Partenkirchen Tölz-Wolfratshausen / Ebersberg Altötting / Mühldorf / Miesbach Rosenheim / Traunstein Berchtesgaden Land südlicher Teil vom Landkreis München von der Stadt München die PLZ 80686 / 80689 / 81300-81599 |
Bezirksgruppe Franken https://bzg-franken.deDie Bezirksgruppe Franken umfasst die folgenden PLZ-Bereiche:89448 – 91249 91290 – 91999 95710 – 96999 |
Bezirksgruppe Oberbayern http://www.drc-oberbayern.deDie Bezirksgruppe Oberbayern umfasst die folgenden PLZ-Bereiche:80000 – 80670 / 80690 – 81299 81600 – 81699 / 81800 – 81999 84000 – 84439 / 84580 – 85520 85522 – 85539 / 85541 – 85578 85580 – 85634 / 85636 – 85648 85650 – 85652 / 85654 – 85661 85663 – 85999 |
Bezirksgruppe Oberfranken http://www.drc-bzg-oberfranken.deDie Bezirksgruppe Oberfranken umfasst die folgenden PLZ-Bereiche:91250 – 91289 95000 – 95709 |
Bezirksgruppe Oberpfalz-Niederbayern http://www.drc-oberpfalz-niederbayern.deDie Bezirksgruppe Oberpfalz-Niederbayern umfasst die folgenden PLZ-Bereiche:92000 – 94999 |
Bezirksgruppe Schwaben http://www.drc-schwaben.deDie Bezirksgruppe Schwaben umfasst die folgenden PLZ-Bereiche:86000 – 86879 87000 – 89447 |
BZG – Aufgaben
Auszug aus DRC Satzung § 41
(1) Die Mitgliedschaft in der Bezirksgruppe wird grundsätzlich durch den Wohnsitz des Mitgliedes im jeweiligen Bezirksgruppenbereich begründet.
(4) Zweck und Aufgabe der Bezirksgruppen ist es, die Ziele und Zwecke des DRC vor Ort zu fördern. Dazu zählen insbesondere:
- die Betreuung der Mitglieder
- die Unterstützung der Landesgruppen bei der Förderung der Ausbildung und Überwachung der Einhaltung der Zuchtbestimmungen
- die Durchführung von Wesenstests, Pfostenschauen, Formwertbeurteilungen, Begleithundeprüfungen und Dummyprüfungen nach den Grundregeln des DRC.