Termine Jagdliche Prüfung
Diverse Termine für jagdliche Prüfungen sind eingestellt.
Ihr findet die Termine auch unter der jagdlichen Terminübersicht.
Einladung ordentliche Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Einladung
zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Neuwahlen der LG Süd am Samstag,
11.02.2023 – Beginn: 15:00 Uhr
Ort:
Gasthof-Pension Post
Hauptstraße 14
85095 Denkendorf
Telefon: 08466 29345-0
BZG Schwaben – Absage Mitgliederversammlung
BZG Schwaben muss die Mitgliederversammlung aufgrund Krankheit V1 und V2 und Verhinderung des Kassenwart absagen.
Tolling Training Dummy
Trainings-Tollingprüfung mit Dummies am 11. September
im Raum Augsburg
Liebe Tollerfreunde!
Lust auf Tolling und Dummies? Am Sonntag den 11. September laden wir euch zu einer Trainingstollingprüfung mit Dummies im Raum Augsburg ein.
Lasst uns in die Zukunft schauen!
Auch wenn es aktuell noch keine offizielle Dummyprüfung mit Tolling gibt – was nicht ist kann ja noch werden – so heißt es ja sprichwörtlich! An dieser Trainingstollingprüfung simulieren wir eine Dummyversion unserer Tollingprüfung Bronze. Dabei stellen wir die Aufgaben und Anforderungen so, wie man sich künftig eine solche Prüfung vorstellen könnte und wie sie in einigen Ländern auch schon stattfindet.
Selbstverständlich gibt es eine Bewertung im Anschluss – inoffiziell und ohne Eintrag in ein Leistungsheft oder Ahnentafel. Das ganze Richterteam der am selben Wochenende stattfindenden Tollingprüfungen steht hierfür gerne zur Verfügung!
Wer kann teilnehmen?
Gespanne, die sich reif für eine Tollingprüfung einstufen, jedoch nicht mit Wild arbeiten möchten, also über gute Grundkenntnisse in der Unterordnung und im Apportieren verfügen.
Die Anzahl der Startplätze richtet sich nach dem zeitlichen Freiraum nach Meldeschluß der beiden TP Bronze und Silber.
Das Meldegeld beträgt € 35,– zu überweisen an die Landesgruppe Süd siehe online Meldung.
Rückfragen gerne unter doris@lech-toller.de
Wir freuen uns schon auf eure Teilnahme!
Das Richterteam
Doris und Thomas Hoffmann, Günter Walkemeyer, Monika Schönbach und Dr. Adolf Schwab
Jagdmesse Schloß Grünau 2022
Liebe JägerInnen,
vom 14. bis 16. Oktober 2022 findet wieder die Jagdmesse auf Schloß Grünau bei Neuburg a.d.D. statt.
Wir wurden vom Bayerischen Jagdverband (BJV) gebeten, mit unseren Hunden am Rahmenprogramm teilzunehmen.
Konkret erhalten wir einen Pavillon im Schloßgraben und können täglich zeigen (walk up) was unsere Retriever leisten können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie unsere Landesgruppe hier unterstützen. Konkret heißt das, mit Ihrem Hund an einem der drei Tage zu kommen. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, damit ich das entsprechend koordinieren kann.
Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen, am liebsten per Email, sehr freuen!
Kornelia Wunder
Mobil: 0172-8 301 301
Email: conny.wunder@web.de
SchwabenCup 2022
Die Ausschreibung zum 1. SchwabenCup (Open Workingtest) im Raum Günzburg ist Online und unter den Terminen zu finden.
Seminarangebot “Der nervöse Hund im Training”
“Der nervöse Hund“
Das DRC Seminar in Waarkirchen am 10.09 und 11.09.022
Wer kann sich anmelden?
* DRC Ausbilder:innen
* Sonderleiter:innen
* und DRC Mitglieder, die sich zukünftig im Verein engagieren wollen
Was kosten die beiden Seminartage:
Die beiden Tage sind für die oben genanne Gruppe kostenlos
Wo kann man sich anmelden?
https://db.drc.de/adr/meldungen/funktion.php?ekey=12376
oder schreib mir eine Email ch@keinkoeter.de
Wo findet das Seminar statt?
in Waakirchen in Bayern
Wer ist die Referentin ?
Stephanie Lang von Langen, https://das-wunjo-projekt.de/
Was ist der Seminarinhalt
guggst du hier: https://www.keinkoeter.de/drc-seminar-der-nervoese-hund
Wird das Seminar aufgezeichnet?
Nein.
Die Plätze sind auf 30 TN limitiert
Kann man Hunde mitbringen?
ja, wenn dein Hund nervös ist, dann melde dich bei mir (wir suchen noch Modells)
Generell ist das mitbringen von Hunden gestattet. zu bedenken ist das es kein Dummyseminar ist 😁
Wie ist der SeminarAblauf?
Wir werden den halben Tag Theorie genießen und einen halben Tags uns mit den Models vergnügen.
du hast Fragen? Schreibe mir ch@keinkoeter.de,
ich freu mich auf dich.
Claudia
Claudia von KeinKoeter | Die Seite für den guten Hund. Büchelbergweg 29 . 97528 Zimmerau . Fon 09763 . 930 76 41
Einladung Mitgliederversammlung
Einladung
zur ordentlichen Mitgliederversammlung der LG Süd am Samstag,
16.07.2022 – Beginn: 15:00 Uhr
in der Hotelgaststätte „Sonnenhang“, Riedenburger Str.. 8,
85095 Denkendorf-Dörndorf, www.hotel-sonnenhang.de
Tel. 08466 476, Fax 08466 1093
Interesse an einer RGP in der Landesgruppe Süd
RGP der Landesgruppe Süd
Liebe Jäger*innen,
die Vorbereitung und Durchführung einer RGP ist sehr aufwändig. Damit wir besser planen können bitte ich um Kontaktaufnahme (Email: conny.wunder@web.de oder Mobil: 0172-8301301), wenn Sie im Oktober starten möchten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kornelia Wunder
Absage Show der LG Süd
ABSAGE!
Ausstellung der LG Süd in Pfronten am 18.06.2022
Leider wurde soeben durch uns die SRA am 18.06.2022 in Pfronten abgesagt! Es tut uns sehr leid, nach zwei Jahren Corona bedingter Absage, wieder eine Ausstellung absagen zu müssen.
Der Vorstand der Landesgruppe Süd bedauert sehr, diese Entscheidung treffen zu müssen.
Das Veterinäramt hat uns erklärt, dass die neuen Regeln, die durch den VDH publiziert werden, anzuwenden wären und dann auch kontrolliert werden würden.
Manche Regeln kann man nicht verstehen, aber leider WIEDER einhalten.
Wir hoffen sehr, dass bis 2023 eine Planung umsetzbar wird und wir dann eine tolle Ausstellung mit Euch durchführen können!
Euer Vorstand der LG Süd
Bavarian Lions Cup (BLC) – Corona Regeln
Jeder Teilnehmer muss das Hygienekonzept des DRC akzeptieren:
An den Veranstaltungen des DRC e.V. nehmen ausschließlich Menschen teil, die gesund sind.
Menschen, die am Morgen vor der Veranstaltung über respiratorische Symptome (Husten, Schnupfen, Fieber usw.) klagen, ist die Teilnahme untersagt! Sie melden sich telefonisch bei der Sonderleitung ab.
Während der Veranstaltung gilt es, den Mindestabstand von 1,5 Metern (bzw. entsprechend den jeweils geltenden Regelungen der Landesverordnungen) einzuhalten.
Das Tragen eines „Mund-Nasen-Schutzes“ ist zu empfehlen, wenn der Mindestabstand nicht gewährleistet werden kann.
Ablauf während der Prüfungen:
Es wird jeweils ein Team geprüft. Andere Teams müssen Abstand halten. Menschenansammlungen in Wartezonen sind nicht erlaubt.
WEGEN CORONA KANN ES JEDERZEIT ÄNDERUNGEN GEBEN!
Richter Bavarian Lions Cup
Die Richter für den Bavarian Lions Cup stehen fest.
Norbert Theuerkauf
Sonja Lambrecht
Michael Hahn
Bernd Janich
Show der Landesgruppe Süd
Die Ausschreibung für die Show der Landesgruppe Süd ist eingestellt, inkl. Ausschreibung.
Termine aktuelles
Ausschreibgung Bavarian Lions Cup 2022 ist Online.
Alle Ausschreibungen sind mit den Terminen verlinkt.
Jagdliche Prüfungstermine der Landesgruppe Süd – 2022
Die für 2022 geplanten jagdlichen Prüfungstermine der Landesgruppe Süd haben wir Online gestellt.
Die Ausschreibungen sind in Kürze in der DRC Datenbank verfügbar.
Der Umgang mit unseren Richterinnen und Richtern
Liebe MitgliederInnen,
lange habe ich überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt schreiben soll. Ich bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass es für uns Alle wichtig ist, wie wir miteinander umgehen.
Nach Prüfungen gibt es in Facebook immer wieder Diskussionen, auf deren Inhalt ich hier nicht näher eingehen möchte, da die Beteiligten über Sachverhalte schreiben, die sie nur vom Hörensagen kennen. Was ich aber für völlig inakzeptabel halte ist, dass unseren RichterInnen hier die Kompetenz abgesprochen wird bis hin zu Beleidigungen bzw. übler Nachrede.
Wenn für Sie als Hundeführerin oder Hunderführer während einer Prüfung etwas unklar ist, dann können Sie uns jederzeit fragen. Sollten Sie der Meinung sein, dass das Richterteam einen Fehler gemacht hat, dann haben Sie die Möglichkeit einen Einspruch einzulegen. Die Vorgehensweise dazu ist in jeder Prüfungsordnung nicht nur enthalten sondern auch für alle gleich.
Wenn Sie diese Möglichkeiten nicht ausschöpfen, finde ich es nicht nur sehr unfair sondern auch völlig inakzeptabel sich im Nachhinein öffentlich zu beschweren.
Wir, und damit meine ich alle RessortinhaberInnen, engagieren uns ehrenamtlich für Sie!
Wir freuen uns über konstruktive Kritik, denn nur so können wir besser werden. Diese Kritik muss aber zwischen den direkt Beteiligten erfolgen und nicht in einem Forum von Unbeteiligten über die sozialen Netzwerken, die gespickt sind mit Halbwahrheiten und Unwissenheit. Das ist nicht nur schlechter Stil sondern trägt auch nicht dazu bei, irgendetwas zu ändern und das ist doch das Ziel von Kritik.
Als VerbandsrichterInnen haben wir eine Ausbildung durchlaufen, werden regelmäßig geschult und tun alles um Ihren Hund richtig einzuschätzen bzw. zu beurteilen. Hier gilt für uns immer: „Im Zweifel für den Hund!“
Offensichtlich gibt es aber MitgliederInnen die das besser können und daher meine Aufforderung, dass diese sich doch zur Verfügung stellen, um dann Ihr Fachwissen entsprechend einzubringen. Wir freuen uns sehr über neue RichterkollegInnen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihren Hunden.
Kornelia Wunder
WICHTIG! Welpen abholen in Bayern
Hinweis:
In Bayer dürfen Welpen derzeit nur an Jäger abgegeben werden und auch nur von Jägern nach Bayern „eingeführt“ werden. (Bayerischer Jagdverband e.V.)
Unter den FAQs des Bayerischen Innenministeriums heißt es:
Generell ist es kein triftiger Grund, die Wohnung zu verlassen, um die Hundewelpen vom Züchter abzuholen. Ausnahme: Abgeholt werden dürfen nur Gebrauchshunde, die zum Beispiel zu Jagd- oder Blindenhunden ausgebildet werden.
Munich Cup 2019 – Ergebnisse
Munich Cup 2019 – Ergebnisse sind Online
Anfänger
(Beginners)Klasse